Beim internen Mentoring kommen Mentee und Mentor*in aus dem gleichen Unternehmen, stehen aber in keinem hierarchischen Verhältnis zueinander. Interne Mentoringprogramme können vor allem genutzt werden, um vorhandenes Wissen innerhalb des Unternehmens zu verbreiten, Erfahrungen auszutauschen und die Kommunikation zwischen verschiedenen Ebenen, Abteilungen oder Standorten zu verbessern. Durch den Austausch auf Augenhöhe mit einer erfahreneren Führungskraft können die Mentees Selbstvertrauen aufbauen, Fähigkeiten ausbauen, sich persönlich weiterentwickeln und ihre Karriere vorantreiben.

Motivation und gezielte Auswahl
Auf Basis der unternehmensspezifischen Zielsetzung werden potenzielle Kandidat*innen direkt angesprochen, mit dem Vorschlag, sich für das Mentoring-Programm zu bewerben. Dadurch können die Personalverantwortlichen einerseits gezielt auswählen. Dennoch ist das aktive Interesse der Angestellten Voraussetzung für die Teilnahme. Oft decken die Mitarbeiter*innenjahresgespräche das Potenzial für eine Teilnahme am Mentoring auf. Eine weitere Möglichkeit ist beispielsweise die Auswahl mithilfe eines Assessmentcenters. Mit kontor5 unterstützen wir dabei nach Bedarf, bieten interne Informationsveranstaltungen an oder übernehmen Auswahlgespräche mit interessierten Mitarbeiter*innen.


Sprechen Sie uns an! Telefon: 040 / 41 09 55 50, E-Mail: kontakt@kontor5.de

Mentoring-Alltag mit kontor5:

Deutschlandweites Programm bei der ERGO
Seit 2011 begleitet kontor5 das deutschlandweite interne Mentoring-Programm der ERGO. Ziel des Programms war ursprünglich die intensive Förderung weiblicher Führungspotenziale. Den zunächst ausschließlich weiblichen Mentees stehen Mentor*innen aus der obersten Führungsebene und dem Vorstand mit ihren Erfahrungen begleitend zur Seite. Seit 2015 ist das Programm fester Bestandteil des Talentmanagements und wurde auf männliche Potenzialträger ausgeweitet.

Mentoring in der Provinzial NordWest
Seit 2014 begleitet kontor5 ein Inhouse-Mentoring-Programm für Abteilungsleiterinnen, Projektleiterinnen und Festangestellte im Vertrieb. Ziel ist es, mehr Frauen für verantwortungsvolle Positionen vorzubereiten und sichtbar zu machen. 2017 wurde das Programm auch auf männliche Potenziale ausgeweitet.

Mentoring-Programm der Allianz Deutschland für Führungspotenzialträgerinnen
Seit 2010 berät und begleitet kontor5 die Projektverantwortlichen der Allianz mit fachlicher Expertise bei der Planung, Durchführung und Evaluation von Mentoring-Projekten für Frauen mit Führungspotenzial.

Mentoring-Programm „Compass” der ECE Projektmanagement
Zur Förderung ihres weiblichen Führungskräftenachwuchses greift auch die ECE Projektmanagement auf Mentoring zurück. kontor5 steht ihr in ihrem 2011 gestarteten Mentoring-Programm „Compass” betreuend und beratend zur Seite.

Programm PAC (Prävention als Chance) für Schulabgänger*innen
PAC (Prävention als Chance) ist ein Programm für Schüler*innen der Hauptschule Süd in Buxtehude, Niedersachsen. Schulabgänger*innen werden von Unternehmern dabei unterstützt, einen Ausbildungsplatz zu finden und während der ersten Monate der Ausbildung begleitet.

Und auch darüber hinaus greifen viele Konzerne gerne auf unsere Mentoring-Expertise zurück: Beispielsweis bei der Commerzbank, dem Axel Springer Verlag, der Techniker Krankenkasse, der DAK, der Deutschen Ärzte- und Apothekerbank und der Freien Hansestadt Bremen ist kontor5 seit vielen Jahren regelmäßig vor Ort und fester Bestandteil der Personalentwicklung.

Unsere kompletten Referenzen finden Sie » hier.