Das MENtoring wurde speziell für Väter in Führungspositionen entwickelt: Junge Führungskräfte, die gerade Vater werden oder geworden sind, lernen ein Jahr lang von erfahrenen Führungskräften, wie diese den Spagat zwischen beruflichen Anforderungen und Vaterschaft im Alltag meistern und gemeistert haben – vertrauensvoll, offen und auf Augenhöhe. Von einem ehrlichen und authentischen Miteinander in Bezug auf das Thema Vereinbarkeit von Vaterschaft und Führungsposition profitieren nicht nur Mentees und Mentoren, sondern auch die Unternehmen: Positive Arbeitserlebnisse sorgen für positive Arbeitsergebnisse, sie stärken ein gutes Image als Arbeitgeber*in und dienen dem Employer-Branding.

Sprechen Sie uns an! Telefon: 040 / 41 09 55 50, E-Mail: kontakt@kontor5.de

„Männer und Familie” thematisieren
Mentees und Mentoren bewerben sich anhand definierter Kriterien. Die Analyse der Mentee-Bedürfnisse und der Erfahrungen der Mentoren macht es möglich, die Mentoring-Tandems gezielt zusammenzustellen. Bevor die Tandems gebildet werden, bereiten kontor5 und die Väter gGmbH die Mentoren auf ihre neue Aufgabe vor – und stehen auch während des kompletten Programms in regelmäßigem Kontakt mit ihnen. Indem nicht nur Führungskräfte, sondern auch Mitarbeiter*innen aller Hierarchieebenen dazu aufgerufen sind, an dem Projekt teilzunehmen, kann das Mentoring-Programm die Unternehmenskultur „bottom-up” verändern und so die strukturellen Maßnahmen der Diversity-Leitung gezielt unterstützen.


Wir bringen junge Väter in Führungspositionen mit erfahrenen Führungskräften zusammen, die berufliche Anforderungen und Vaterschaft im Alltag erfolgreich meistern beziehungsweise bereits gemeistert haben. Und zwar so, dass sowohl Mitarbeiter als auch Unternehmen davon profitieren.
» Mehr zum MENtoring